Stablecoins werden in Brasilien zu einer alternativen Währung
28 Jan. 2025

Die schnelle Verbreitung von Stablecoins in Brasilien führt zu einer natürlichen Dollarisierung der Wirtschaft. Tether USDT und USD Coin, die an den US-Dollar gekoppelt sind, gewinnen aktiv Positionen in Schwellenländern in Lateinamerika, wo traditionelle Währungen Instabilität zeigen.
Die historischen Erfahrungen mit Inflationsschocks in der Region tragen zur Suche der Bevölkerung nach zuverlässigen Sparinstrumenten bei. Im vergangenen Jahr hat der brasilianische Real etwa 25 % seines Wertes gegenüber dem US-Dollar verloren, was das Interesse der Bürger an alternativen Anlagen erhöht hat. Neben traditionellen Investitionen in Immobilien und Edelmetalle entwickeln sich Stablecoins zu einem attraktiven Finanzinstrument.
Die Marktkapitalisierung des Stablecoin-Sektors hat 200 Milliarden US-Dollar überschritten, wobei US-währungsgestützte Token in Lateinamerika am stärksten nachgefragt werden. Statistiken des brasilianischen Bundessteuerdienstes zeigen, dass im Juli 2024 mehr als 4,1 Millionen Bürger Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten getätigt haben, wobei der Anteil von USDT über 90 % ausmachte.
Paolo Ardoino, CEO von Tether Limited, weist auf die beherrschende Stellung von USDT im ersten Quartal 2023 hin, als das Transaktionsvolumen 37,1 Milliarden R$ erreichte, was 81 % des Gesamtumsatzes mit Kryptowährungen und Stablecoins im Land ausmachte.
Trotz des anhaltenden Vertrauens in das brasilianische Bankensystem erfreut sich USDT weiterhin wachsender Beliebtheit. Die Partnerschaft von SmartPay mit Tether ermöglicht den Zugriff auf USDT über ein Netzwerk von 24.000 Geldautomaten im ganzen Land und ermöglicht es den Bürgern, die Token für alltägliche Zahlungen über das Pix-Zahlungssystem zu verwenden.